+499661 9069999
info@generation-snow.de
facebook
Facebook
instagram
Instagram
logo

Häufige Fragen und Antworten

Hier hat unser Büroteam für Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen gesammelt.

Leistungen

Reise im modernen Reisebus – kann ich auch mit meinem Privat PKW anreisen?

Die An- und Abreise, sowie der Transfer vor Ort erfolgt bei all unseren Reisen im modernen Reisebus.
Eine Anreise mit dem eigenen Auto ist bei all unseren Reisen ebenfalls möglich.
Bei Kurz- und Wochenend-reisen können wir Ihnen i.d.R. 20 € Ermäßigung für die Eigenanreise gewähren.
Kurz vor Reisebeginn erhalten Sie eine E-Mail, in der wir Ihnen alle organisatorischen Informationen zukommen lassen.
Ein Transfer vom Hotel zum Skigebiet in unserem Reisebus ist bei Eigenanreise weiterhin garantiert.

Zimmer - Welche Zimmerarten stehen zur Verfügung?

Bei allen Reisen stehen Ihnen in der Regel Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass bei der Buchung von Einzelzimmern ein Aufpreis anfällt.

Transfer/doppelter Busshuttle – wie erfolgt der Transfer zwischen Hotel und Skigebiet?

Der Transfer zwischen Hotel und Skigebiet erfolgt bei all unseren Reisen mit unserem Reisebus.
Die Zeiten sind hierbei auf das jeweilige Reisekonzept abgestimmt und werden Ihnen bei Anreise mit allen wichtigen Informationen von unseren Reiseleitern mitgeteilt.
Selbstverständlich steht es Ihnen frei, den Transfer zu Ihren eigenen Zeiten selbstständig zu gestalten.
Auf einzelnen Reisen fahren wir den doppelten Busshuttle.
Sie haben so nach einem Tag auf der Piste zu zwei Zeiten die Wahl zurück ins Hotel zu fahren.
Auf diesem Weg kommen Wellnessfans, sowie Freunde des Après-Ski voll auf ihre Kosten.

Reiseleitung – was kann ich mir unter Guiding vorstellen?

Jede unserer Reisen wird von qualifizierter Reiseleitung begleitet.
Unsere Reiseleiter sind ausgebildeten Ski- und Snowboardlehrer, bieten kostenloses Guiding, zubuchbare Kurse und kümmern sich um die Abläufe und Organisation während der gesamten Reise.
Unsere Skilehrer laden Sie im Rahmen des Guidings ein, sich Ihnen auf der Piste anzuschließen.
Außerhalb eines festen Kurses, hat jeder Gast die Möglichkeit gemeinsam mit unseren qualifizierten Skilehrern, das Skigebiet zu erkunden.
Unsere ortskundigen Skiguides zeigen Ihnen die besten Pisten und die schönsten Einkehrschwünge.
Nebenbei können Sie sich den ein oder anderen Profi-Tipp abholen...

Snacks und Bordservice - Was bedeutet „Snacks und Bordservice“ genau?

Bei der Anreise erhält jeder Teilnehmer eine Käse- oder Wurstsemmel unseres langjährigen Partners Metzgerei Deyerl.
Zudem verteilt unser Team kleine Schokoladen und Kekse.
Vor der Abreise nach Hause gibt es zur Stärkung nach einem gelungenen Wochenende noch einen kleinen Snack.
Getränke sind bei allen unseren Reisen an Bord käuflich zu erwerben.
Gerne bringt unser Team Ihnen die Getränke direkt an den Platz.
Bequem und entspannt – wie ein Urlaub sein soll!

Informationen zum Skipass

Inklusive Skipass: Wenn der Skipass bei den Leistungen ausgeschrieben ist, dann ist er im Reisepreis inklusive und wird Ihnen am ersten Skitag ausgehändigt.
Skipass nicht inklusiv: Ist der Skipass nicht in den Leistungen ausgeschrieben, so wird das Geld für den Skipass in bar bei Anreise durch unsere Reiseleitung bei Ihnen eingesammelt.
Der Skipass wird Ihnen dann am ersten Skitag ausgehändigt.
Die genauen Skipasspreise finden Sie im Vorfeld auf den Internetseiten der Skigebiete.
Mit Buchung erhalten Sie von uns Reiseinformationen, in denen die Skipasspreise ebenfalls ausgeschrieben sind.

Buchung und Reiseablauf

Wie geht es nach der Buchung weiter?

Über unser Online Buchungsformular landet Ihre Buchung unverzüglich bei der zuständigen Mitarbeiterin. Können wir die Buchung realisieren, erhalten Sie innerhalb weniger Tage Ihre Rechnung und alle benötigten Reiseunterlagen per E-Mail. Sollten wir die Buchung aus unterschiedlichen Gründen im gewünschten Umfang nicht realisieren können, setzten wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Kann ich nach erfolgreicher Buchung Änderungen in der Buchung vornehmen?

Die genauen Daten Ihrer Buchung entnehmen Sie der Rechnung. Sollten Sie Änderungswünsche haben, teilen Sie uns diese bitte schriftlich mit und wir passen die Buchung nach unseren Möglichkeiten an. Entsprechend der Umstände kann es hierbei zu einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25,00 € kommen.

Bekomme ich auf meiner Reise vegetarisches/veganes Essen?

Bitte geben Sie bei Ihrer Buchung Ihre spezielle Ernährungsanforderung an. Unsere Hotels und Pensionen können bei vorheriger Ankündigung vegetarische Verpflegung anbieten. Alternative Ernährungswünsche geben wir gerne weiter, können die Umsetzung aber nicht gewährleisten. Bei unseren Camps- und Freizeiten ist eine rein vegane Verpflegung leider nicht möglich!

Ich benötige Leihausrüstung. Wo kann ich diese organisieren?

Benötigte Ausrüstung können Sie bereits vor Ihrer Reise in einem Sportgeschäft in Ihrer Heimat oder alternativ direkt vor Ort in einem Ski- und Snowboardverleih im Skigebiet ausleihen. Empfehlungen für geeignete Anlaufstellen für Leihausrüstung auf all unseren Reisen sind unter folgendem Link aufgelistet: Skiverleih vor Ort – mögliche Ansprechpartner für Skiverleih auf Ihrer Reise

Wie viel Gepäck darf man mitnehmen?

Pro Teilnehmer kann maximal ein Koffer oder eine Reisetasche plus Handgepäck mitgenommen werden, sowie die entsprechende Ski- bzw. Snowboardausrüstung. Bitte verzichten Sie auf Ski- oder Snowboardtaschen. Unser Stauraum im Bus ist begrenzt.

Wann muss ich spätestens am Abfahrtsort sein?

Bitte erscheinen Sie spätestens 15 Minuten vor Abfahrt am Abfahrtsort. Nur so können wir Ihnen und den Mitreisenden einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Eine detaillierte Beschreibung zu unseren Abfahrtsorten finden Sie unter folgendem Link: Standardparkplätze bei unseren Abfahrtsorten

Wie lange dauert die Anreise/Rückreise mit dem Reisebus?

Die Dauer der Anreise hängt vom Zustiegsort ab. Als Faustregel kann pro 100 km Entfernung eine Stunde Fahrtzeit veranschlagt werden. Aufgrund der gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten muss innerhalb von 4,5 Stunden Reisezeit eine Busfahrerpause von 45 Min. eingeplant werden.

Wie gehe ich bei einer Stornierung vor?

Bitte informieren Sie uns schriftlich über die Stornierung mit Angabe zur Person.

Sie sind verhindert, haben aber einen Ersatzteilnehmer gefunden? Bitte teilen Sie uns den Namen und das Geburtsdatum mit und wir passen Ihre Buchung anhand der Namensänderung an.

Es konnte kein Ersatz gefunden werden? Die Stornierung erfolgt gemäß unseren Stornierungsfristen und Sie erhalten eine angepasste Rechnung als Bestätigung. Etwaige Rückzahlungen erhalten Sie innerhalb von 14 Tagen.

Unter folgendem Link finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit einer Übersicht zur Staffelung der Stornierungsfristen: AGB der B.u.S. Schneesportschule und Eventtouristik GmbH

Ski- und Snowboardkurs

Bei welchen Reisen kann ich einen Kurs buchen?

Sie können bei allen Kurz- und Wochenendreisen einen Ski- oder Snowboardkurs buchen.
Die genauen Kurstarife und weitere Details finden Sie unter folgendem Link: Skikurse für Erwachsene & Kinder.
Sollten Sie einen Snowboardkurs buchen möchten, muss dieser bitte vorab bei uns im Büro angefragt werden, da nicht bei allen Reisen ein Snowboardkurs gewährleistet werden kann.

Wie und wann muss ich den Kurs buchen?

Bitte geben Sie bereits bei Reisebuchung an, wenn Sie einen Kurs buchen möchten (Sportgerät, Könnens-Stufe, Tagesanzahl falls schon bekannt).
So können wir einen bestmöglichen Kursverlauf gewährleisten.
Alle weiteren Details werden dann bei der Anreise mit dem Reiseleiter individuell vereinbart.
Die Bezahlung erfolgt bar im Bus.

Freizeiten und Camps

Wie gestaltet sich die Zimmerbelegung?

Generell werden Jungs und Mädchen in getrennten Zimmern untergebracht.
Wir versuchen hier die Einteilung auch vom Alter passend zu machen.
Sollte ein gemischtes Zimmer explizit gewünscht werden, benötigen wir bei unter 18-Jährigen eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern.

Sind meine Kinder immer mit der Gruppe unterwegs oder können sie auch mal alleine was unternehmen?

Unser Reiseangebot verspricht eine dauerhafte Betreuung der Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren.
Gerne ermöglichen wir auf Wunsch ein von der Gruppe losgelöstes Fahren.
In diesem Fall brauchen wir von unter 18-jährigen eine Einverständniserklärung der Eltern.
Unsere Guides werden sich davor auch das Fahrkönnen anschauen und abschätzen, ob ein alleine fahren machbar und sinnvoll ist.
Wenn das alles passt, dürfen die Kinder in kleinen Gruppen los!

Mein Kind hat Krankheiten/Allergien, usw.?

Bitte teilen Sie uns dies unbedingt bei der Buchung, bzw. spätestens im Fragebogen den Sie mit den Unterlagen bekommen, mit.
So können sich unsere Reiseleiter darauf einstellen.
Auch wenn Ihr Kind regelmäßig Medikamente einnehmen muss, bitten wir Sie uns dies mitzuteilen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass unser Team die Medikamente Ihrem Kind aber nicht direkt verabreichen darf.

Wie viel Taschengeld braucht man auf Kinder- und Jugendreisen?

Generell gilt, bei all unseren Kinder- und Jugendreisen ist als Verpflegung Vollpension, d.h. wir bieten Lunchpakete für mittags an.
Jedoch zeigt die Erfahrung, dass einige ein warmes Mittagessen bzw. Getränke auf der Hütte wollen.
Geben Sie Ihren Kindern hierfür bei Bedarf etwas Geld mit.
Die Höhe des Taschengeldes liegt im Ermessen der Eltern, weshalb wir kaum eine Empfehlung aussprechen können.

Brauchen die Kinder eine EC-Karte/Travellerschecks?

Für Notfälle sind eine EC-Karte bzw. Travellerschecks sinnvoll, da in Österreich Arztrechnungen meist direkt vor Ort bezahlt werden müssen.

Gibt es vor Ort Skiausrüstung zu leihen?

Ja! Wir haben direkt vor Ort Partnersportgeschäfte.
Es besteht die Möglichkeit am ersten Tag mit unseren Guides dorthin zu gehen und sich die passende Ausrüstung auszuleihen.
Die Kosten hierfür orientieren sich am Umfang der benötigten Ausrüstung und können auf der Website der Partnersportgeschäfte ausfindig gemacht werden.

Tagesfahrten

Wie erfolgt die Buchung und Bezahlung meiner Tagesfahrt?

Die Buchung einer Tagesfahrt erfolgt über den Ticketkauf in unserem Online Ticketsystem.
Nach dem erfolgreichen Kauf Ihres Tickets erhalten Sie umgehend eine Bestätigungsmail, in der Sie sich Ihr Tagesfahrten Ticket herunterladen können.
Die Bezahlung der Tickets erfolgt per Lastschriftverfahren.
Die Lastschrift geben wir in der Regel 10 – 5 Tage vor der Tagesfahrt in Auftrag.

Ich benötige Leihausrüstung. Wo kann ich diese organisieren?

Benötigte Ausrüstung können Sie bereits vor Ihrer Reise in einem Sportgeschäft in Ihrer Heimat oder alternativ direkt vor Ort in einem Ski- und Snowboardverleih im Skigebiet ausleihen.
Auf den Tickets befindet sich im „Kleingedruckten“ eine mögliche Anlaufstelle für den Ski- und Snowboardverleih vor Ort im Skigebiet.

Wie gehe ich bei einer Stornierung meines Tagesfahrtentickets vor?

Stornierungen der Tagesfahrtentickets sind grundsätzlich nicht möglich.
Gekaufte Tickets, die nicht genutzt werden können, können aber problemlos an eine andere Person weitergegeben werden.
Die Tickets sind nicht an den Namen des Käufers gebunden.

Fundsachen

Wie gehe ich vor, wenn ich auf der Reise etwas verloren habe?

Bitte wenden Sie sich schriftlich an fundsachen@generation-snow.de und beschreiben Sie genau Ihren verloren gegangenen Gegenstand oder fügen, wenn möglich, ein Bild hinzu.
Wir werden prüfen, ob der Gegenstand bei uns abgegeben wurde.
Die Zusendung erfolgt gegen Gebühr per Post oder Sie können Ihre Wertsache bei uns im Büro abholen.
Postpauschalen für den Versand von liegengebliebenen Sachen:
Brief bis 500 g --> 5 € Versandpauschale
Päckchen bis 2 kg --> 10 € Versandpauschale
Päckchen bis 5 kg --> 15 € Versandpauschale
Paket bis 10 kg --> 20 € Versandpauschale


 2025 by B.u.S. Schneesportschule und Eventtouristik GmbH

 Grund 2, 92237 Sulzbach-Rosenberg

 info@generation-snow.de

 09661 9069999  |   09661 9069988

Impressum | AGB | Datenschutzerklärung